- Prunkvolles Schloss Fürstenstein
- Botanischer Garten in Breslau
- Genuss niederschlesischer Spezialitäten
Der Südwesten von Polen hat eine Fülle an Schlössern, weitläufigen Gärten und anderen Ausflugszielen im Grünen zu bieten. Lassen Sie sich begeistern von den prächtigen Parkanlagen, die es dort zu entdecken gibt. Breslau wartet mit einem botanischen Garten auf, der sich mitten in der niederschlesischen Stadt auf der Dominsel erstreckt. Angelegt wurde er 1811 auf einem Teil der alten Festungsanlagen, mittlerweile finden sich in der Sammlung 7.500 verschiedene Pflanzenarten.
1. Tag Anreise in Schlesien
Anreise mit dem Bus von Dresden (andere Abfahrtsorte auf Nachfrage und gegen Aufpreis) nach Polen. Nach Ihrer Ankunft in Niederschlesien am Abend heißt Ihre Reiseleitung Sie bei einem Willkommensgetränk zu einem Informationstreffen willkommen. Im Hotelrestaurant wird Ihnen dann zum Abendessen ein Potpourri niederschlesischer Spezialitäten serviert.
2. Tag Blütenpracht – Wellness – Barbecue (10 km)
Nach einer Führung durch die mehr als 1000 Jahre alte Stadt Niemcza (Niemtsch) besuchen Sie den Rhododendronpark im nahe gelegenen Woislowitz und bewundern die herrliche Blütenpracht, die gerade ein wahres Spektakel an Farben und Formen bietet. Den freien Nachmittag verbringen Sie in Eigenregie beispielsweise bei einem Spaziergang in Hotelnähe. Danach treffen Sie zum Abendessen zusammen, das heute als Barbecue arrangiert ist.
3. Tag Kurort – Blumenteppich – Friedenskirche – Nachtschwimmen (120 km)
Die heutige Exkursion führt Sie nach Waldenburg, wo Sie zunächst durch das Kurviertel des Stadtteils Bad Salzbrunn spazieren. Gleich darauf folgt der nächste Höhepunkt, denn in Fürstenstein besichtigen Sie das größte Schloss Schlesiens, das mit seinen prunkvoll eingerichteten Räumen und Sälen sowie herrlichen Blumenteppichen auf den Schlossterrassen begeistert. Die Rückfahrt zum Hotel wird zu einer Besichtigung der UNESCO-Friedenskirche in Schweidnitz unterbrochen und nach dem Abendessen lockt ein besonderes Highlight: Das Schwimmen im Hotelpool bei Kerzenschein.
4. Tag Breslau – Dom – Botanischer Garten (110 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die größte Stadt Niederschlesiens und nehmen an einer Stadtführung in Breslau teil. Neben den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Führungen durch den Breslauer Dom sowie den beliebten Botanischen Garten auf der Dominsel. Zurück im Hotel nehmen Sie an einem feierlichen Abschiedsabendessen teil und lassen die Reise stilvoll ausklingen.
5. Tag Heimreise
Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Busreise im modernen klimatisierten Reisebus ab/bis Dresden (weitere Abfahrtsorte auf Nachfrage und gegen Aufpreis; maximal 500 km Anreise, andernfalls empfehlen wir Zwischenübernachtungen bei der An- und Abreise)
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im guten Mittelklassehotel im Raum Waldenburg / Polen
- Halbpension (4 x Frühstücksbuffet und 4 x Abendessen: 1 x niederschlesische Spezialitäten, 1 x 3-Gang-Menü, 1 x Barbecue, 1 x Abschiedsessen)
- Begrüßungsgetränk
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Stadtführung in Breslau
- Eintrittsgelder und Führungen: Rhododendronpark Woislowitz, Schloss Fürstenstein, Friedenskirche Schweidnitz, Breslauer Dom, Botanischer Garten
- Reisepreissicherungsschein
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Vorgeschriebene Impfungen
Keine
Währungsangaben
Währungseinheit in Polen ist der Euro.
Termine
Preisbeispiele
Zuschläge